Responsive image

Galerie der Aufrechten

Bis 9. Oktober kann man die Ausstellung „Galerie der Aufrechten“ im Museum zur Geschichte von Christen und Juden im Schloß Groß-Laupheim besuchen.  Die gemalten und gezeichneten Porträts von bekannten und unbekannten Menschen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus werden gezeigt. Nach der Erweiterung durch den kürzlich verstorbenen Prof. Wolfgang Marcus werden auch Bilder von Repräsentanten der Opfergruppen ausgestellt. Stellvertretend für die Opfer der NS-Krankenmorde wird der in Grafeneck ermordeten Karl Rueff gezeigt, für den im Mai in der Frauenstraße in Ulm einen Stolperstein verlegt wurde.

Geöffnet am Samstag, Sonn- und Feiertagen 13-17 Uhr. Führungen am Sonntag jeweils um 14 Uhr. Den Ausstellungsflyer kann man HIER herunterladen. Nach Laupheim wird die Ausstellung in Mannheim, Dresden und Berlin gezeigt.